Hochflexibel und effizient dank Virtualisierung

Nahezu jede IT-Infrastruktur unterliegt einem ständigen Wachstum. Die Anzahl der Unternehmen die Einsparmöglichkeiten einer Virtualisierung nutzen wächst stark an. Lasten auch Sie IT-Systeme optimal aus und halten Sie keine überflüssigen IT-Ressourcen mehr vor.

Unsere Dienstleistungen zum Thema Virtualisierung

  • Umfassende Inventur der bestehenden IT-Umgebung und Server-Infrastruktur
  • Berechnung von Kapazitäten und Workloads
  • Kalkulation der Auslastungen und Festlegung von Prioritäten
  • Beratung über mögliche Virtualisierungsmöglichkeiten
  • Erarbeitung eines individuellen Virtualisierungskonzeptes inkl. Information über lizenzrechtliche Auswirkungen
  • Einrichten und Umsetzung der Virtualisierung
  • Bedarfsvorschau und Resourcenplanung

Was versteht man unter "Virtualisierung"?

Die Virtualisierung ist im Zeitalter Industrie 4.0 eine stark nachgefragte innovative IT-Technologie, die es ermöglicht, die Effizienz, Flexibilität und Verfügbarkeit Unternehmens-IT deutlich zu steigern. Die Server-Virtualisierung spielt dabei eine wichtige Rolle und bildet die Grundlage für eine bedarfsorientierte IT. Bei der Virtualisierung werden die logischen Funktionen von Servern, Speichern und anderen Systemen von den physischen Einheiten getrennt. Die IT-Ressourcen stehen so in virtuellen Pools unternehmensweit zur Verfügung. Der Vorteil ist, das die bisher fest an einen bestimmten Server gebundene Anwendung nun dort ausgeführt werden, wo im Serververbund Rechenkapazitäten frei und variable nutzbar sind. Die besondere Flexibilität dieser Technologie erlaubt es, Belastungsspitzen effizient zu handeln, ohne überdimensionierte Systeme vorhalten zu müssen. Je nach Bedarf werden hierbei die benötigten Ressourcen zugeteilt. Ohne Virtualisierung bewegt sich die durchschnittliche Auslastung von Servern zwischen 10 – 15 %. Mit virtuellen Servern ist eine Auslastung von bis zu 80 % unproblematisch, was somit eine Reduzierung der Systemkomponenten zur Folge hat. Damit reduzieren sich nicht nur die Anschaffungsinvestitionen, sondern senkt auch die Betriebskosten und die Administration der gesamten IT-Infrastruktur. Neue Server lassen sich zudem schnell aufsetzen und in Betrieb nehmen.

Die Vorteile der Virtualisierung sind:

  • Effizienzsteigerung der vorhandenen IT-Ressourcen
  • Optimierung der IT-Investitionen
  • Reduzierung der Administrationskosten
  • Reduzierung des Stromverbrauches und der Abwärme
  • Steigerung der Ausfallsicherheit
  • Bedarfsgerechte schnelle Anpassung von Server- und Speicherkapazitäten
  • Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit

Fordern Sie uns. Wir freuen uns darauf, Ihre IT optimieren zu dürfen.